top of page
Wohnsiedlung am Bucheggplatz Zürich (GBRZ und BGL)

Topografisch und landschaftlich liegt das Areal am Bindeglied zwischen Käfer- und Zürichberg auf dem Schuttrand eines geschmolzenen Gletschers, dem das anspruchsvolle Terrain zu verdanken ist.

Die in der Analyse herausdestillierten, historischen und landschaftlichen Prämissen unter Miteinbezug der Siedlungselemente am Bucheggplatz, werden baulich und aussenräumlich reflektiert. Vier von den Rändern zurückgesetzte und an erhöhter Lage positionierte, grossmassstäbliche Baukörper bilden dabei zwei unterschiedlich ausformulierte, grosszügige Raumkammern. Das Siedlungsmuster oszilliert zwischen jenem der strengen, von offenen Hofräumen bestimmten Anlagen auf dem Moränensattel, und jenem der landschaftlich und topographisch geprägten Siedlungen in der näheren Umgebung. Einer räumlichen Durchlässigkeit, einer konsequenten Durchgrünung, sowie einer harmonisch gestalteten Anbindung an das Stadtniveau, kommt dabei eine grosse Bedeutung zu.

Auftraggeber: Gemeinnützige Baugenossenschaft RöntgenhofZürich GBRZ, Ottostrasse 5, 8005 Zürich.Baugenossenschaft Letten BGL, Schaffhauserstrasse 68, 8042 Zürich

 Typ: Wettbewerb 1. Preis, 2024

 Kooperation: Architektur: neff neumann architekten ag

bottom of page